Werde Übungsleiter oder Freizeitbetreuer um die Jugendarbeit zu unterstützen!
Qualifizierung für die Arbeit im Sportverein. Werde Übungsleiter!
Die Lehrgänge der Sportjugend richten sich an Übungsleiter, Jugendleiter, Betreuer und alle Interessierten. Mit den Fortbildungen können sie neue Erkenntnisse gewinnen, um ihre Übungsstunden im Sport mit abwechslungsreichen Inhalten zu ergänzen. Die Lehrgänge werden je nach Thema zur Verlängerung der Übungsleiter-Lizenzen bzw. als Modullehrgang der DOSB-Jugendleiterlizenz anerkannt… mehr unter dem aufgeführten Link:
Spaß, Action und Verantwortung. Werde Freizeitbetreuer!
Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Motivation, Kreativität, gut zuhören können und mit Kindern und Jugendlichen gemeinsam etwas Sinnvolles unternehmen zu wollen, das sind die Grundqualifikationen, die jeder einbringen muss, um Betreuer bei der Sportjugend werden zu können. …
https://www.sportjugend.de/bildung/freizeitbetreuer/
Diese neu gewonnenen Fähigekeiten können wir im Skiclub sehr gut gebrauchen!


DOSB-Jugendleiter Ausbildung
Jugendleiter = in entsprechenden Lehrgängen ausgebildeter, meist ehrenamtlich tätiger Leiter einer Jugendgruppe. Quelle: Duden
Doch Jugendleiter in Vereinen sind viel mehr als diese Defintion besagt: Jugendleiter sind Ansprechpartner für die Kinder und Jugendlichen des Vereins, sie planen, organisieren und beaufsichtigen Ausflüge, Spiel- & Sportevents, Freizeiten, Zeltlager und vieles mehr! In unserer DOSB-Jugendleiter-Lizenz-Ausbildung werdet ihr auf genau diese Aufgaben vorbereitet.
Diese Ausbildung wird bei der Sportjugend Rheinhessen angeboten. Auch hier unterstützen wir gerne Interessenten!
